Bruno-Kreisky-Gasse | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Ort | Wien |
Ortsteil | Innere Stadt |
Angelegt | 1986 |
Querstraßen | Schauflergasse |
Plätze | Ballhausplatz, Minoritenplatz |
Bauwerke | Wasserwellen-Lebens-Brunnen, Bundeskanzleramt |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger |
Straßengestaltung | Fußgängerzone |
Technische Daten | |
Straßenlänge | ca. 67 m |
Die Bruno-Kreisky-Gasse befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie wurde 1991 nach dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky benannt, der ein Jahr zuvor verstorben war und dessen langjähriger Amtssitz, das Bundeskanzleramt, an der Bruno-Kreisky-Gasse liegt.