Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Buitreraptor

Buitreraptor

Skelettrekonstruktion von Buitreraptor gonzalezorum im Field Museum of Natural History

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Cenomanium)[1]
100,5 bis 93,9 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Deinonychosauria
Dromaeosauridae
Unenlagiinae
Buitreraptor
Wissenschaftlicher Name
Buitreraptor
Makovicky, Apesteguía, Agnolín, 2005
Skelettrekonstruktionen von Buitreraptor (vorne) und Deinonychus (hinten) im Field Museum of Natural History

Buitreraptor ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Dromaeosauridae. Überreste dieses Tieres stammen aus der frühen Oberkreide (Cenomanium) der argentinischen Provinz Río Negro.

Bisher sind ein nahezu vollständiges Skelett sowie ein Teilskelett bekannt. Buitreraptor wurde 2005 mit der bislang einzigen Art Buitreraptor gonzalezorum wissenschaftlich beschrieben. Er wird den Unenlagiinae zugeordnet, einer Gruppe basaler Dromaeosauriden der südlichen Kontinente.

  1. Alan H. Turner, Diego Pol, Julia A. Clarke, Gregory M. Erickson, Mark A. Norell: A Basal Dromaeosaurid and Size Evolution Preceding Avian Flight. In: Science. Bd. 317, Nr. 5843, 2007, S. 1378–1381, doi:10.1126/science.1144066, Digitalisat (PDF; 507,41 kB), Supporting Online Material (PDF; 755,11 kB).

Previous Page Next Page