Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bujinkan

Das Abzeichen ist das Bujinkan-Symbol und Graduierungsabzeichen vom 5. bis 9. Dan

Bujinkan Budō Taijutsu (jap. 武神館武道体術) oder vollständig Bujinkan Dōjō Budō Taijutsu (武神館道場武道体術), auch Ninjutsu oder Ninpo genannt, ist eine weltweit verbreitete japanische Kampfkunst (früher Kriegskunst), deren Oberhaupt, genannt Sōke, der Japaner Masaaki Hatsumi ist. Bujinkan ist eine Kampfkunst, in der traditionelle Samurai- und Ninja-, aber auch auf die heutige Zeit anwendbare Prinzipien gelehrt werden. Dem Schüler werden auch Einblicke in Medizin[1] (z. B. Kuatsu: Erste Hilfe; Seikotsu: Knochen richten; Taisō[2] Gymnastik), Tarnstrategien[3] (z. B. der Shinobi) und Philosophie[4] gegeben.

  1. Hatsumi Masaaki: Amatsu Tatara Hichibuku Goshin-jutsu. Amatsu Medicine, abgerufen am 28. März 2020 (englisch).
  2. Stephen K. Hayes: Ninjutsu: The Art of the Invisible Warrior. Contemporary Books, Chicago 1984, ISBN 0-8092-5478-6, S. 19 ff. (englisch).
  3. Andrew Adams: Ninja. Falken-Verlag, Niedernhausen 1991, ISBN 3-8068-1161-X.
  4. Bujinkan Budo Taijutsu: The Budo of Change. In: Bujinkan. Archiviert vom Original am 21. Oktober 2007; abgerufen am 21. Dezember 2007 (englisch).

Previous Page Next Page






بوجينكان Arabic Bucinkan AZ Bujinkan English Bujinkan Spanish بوجینکان FA Bujinkan budō taijutsu Finnish Bujinkan French Bujinkan Croatian Budzsinkan Hungarian Bujinkan Italian

Responsive image

Responsive image