Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bundesfestung Ulm

Plan der Bundesfestung Ulm

Die Bundesfestung Ulm in Ulm und Neu-Ulm war – neben Landau, Luxemburg, Mainz und Rastatt – eine von fünf deutschen Bundesfestungen. Diese Festungen wurden durch den Deutschen Bund finanziert (daher auch der Name) und, wie auch zahlreiche Landesfestungen, im 19. Jahrhundert aus- oder neu gebaut. Die Festung in Ulm wurde im Jahre 1859 fertiggestellt.[1] Mit einer polygonalen Hauptumwallung von rund neun Kilometern war Ulm die größte Befestigung des 19. Jahrhunderts in Europa. Der Festungsstatus von Ulm wurde erst 1938 aufgehoben.[2]

  1. Tourismus Ulm: Ulm als Garnisonsstadt/, abgerufen am 29. Mai 2023.
  2. vgl. Burger 2006, S. 60.

Previous Page Next Page






Fortress of Ulm English Benteng Ulm ID Twierdza Ulm Polish

Responsive image

Responsive image