Die Bundesheerreform 2016 verfolgte das Ziel das Bundesheer grundlegend neu zu strukturieren. Die Eckpunkte der Reform sind die Zahl der aktiven Soldaten zu erhöhen, die lokalen Militärkommandos zu stärken und die vier Brigaden des Bundesheeres zu spezialisieren.
Details zum Reformpaket wurden von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil Mitte Juni 2016 veröffentlicht,[1] nachdem bereits im April verlautbart worden war, dass das Bundesheer eine sogenannte „Sicherheitsmilliarde plus“ (konkret zusätzliche 1,3 Milliarden Euro) bis 2020 erhalten würde.[2]
Teile der Reform wurden mit der Bundesheerreform 2019 wieder rückgängig gemacht.