Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Burgruine Stierberg

Burgruine Stierberg
Ansicht von Dorf und Burgruine Stierberg von Nordwesten

Ansicht von Dorf und Burgruine Stierberg von Nordwesten

Staat Deutschland
Ort Betzenstein-Stierberg-„Schlossberg“
Entstehungszeit um 1200
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Ministeriale
Bauweise Bruchsteinmauerwerk, teilweise mit Kleinquaderverblendung
Geographische Lage 49° 41′ N, 11° 23′ OKoordinaten: 49° 40′ 39,1″ N, 11° 23′ 16,8″ O
Höhenlage 580 m ü. NN
Burgruine Stierberg (Bayern)
Burgruine Stierberg (Bayern)

Die Burgruine Stierberg war eine hochmittelalterliche Adelsburg über dem Dorf Stierberg, einem westlichen Stadtteil von Betzenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern.

Die Oberburg der Ruine ist frei zugänglich, ein großer Teil der Unterburg ist in Privatbesitz der Familie Thilo Glas aus Erlangen und kann nicht betreten werden.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image