Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Burgus

Burgus (lateinisch, Plural Burgi) oder auch turris („Turm“)[1] ist eine Bezeichnung für kleinere, turmartige Kastelle der Römischen Kaiserzeit und Spätantike, die teilweise auch mit einem Außenwerk und umlaufenden Gräben versehen waren. Die Herkunft des Begriffes ist nicht genau geklärt, wurde aber in das Lateinische als burg(i)us übernommen. Im Widerspruch zu vorherigen Theorien wurde der Begriff wohl aus dem Lateinischen in das Germanische übernommen, aus welchem sich das heutige Wort „Burg“ entwickelt hat.[2]

  1. CIL 8, 2546; CIL 8, 2548. Babylonischer Talmud, Mo’eds Katan 28b.
  2. Christian Riepl: burgus. In: Lehre in den Digital Humanities. LMU München, abgerufen am 30. Mai 2022 (deutsch).

Previous Page Next Page






Burg Catalan Burgus English Burgus EO Burgo Spanish Burgu (hirigintza) EU Burgo IO Burgus Italian Burgus Dutch Burgus Polish Бургус Russian

Responsive image

Responsive image