Der Buxtehuder Bulle ist ein renommierter Preis für Jugendliteratur, der 1971 von dem Buxtehuder Buchhändler Winfried Ziemann († 16. November 2010[1]) initiiert wurde. 1981 ist die Trägerschaft auf die Hansestadt Buxtehude übergegangen. Der Preis wird einmal jährlich für das beste erzählende Jugendbuch des Vorjahres verliehen. Der mit 5000 Euro (Stand 2021 = für den Siegertitel 2020) dotierte Literaturpreis ist verbunden mit einer Stahlplastik in Form eines Bullen.
Vorbild für den Namen Buxtehuder Bulle ist der friedliebende Stier Ferdinand aus dem gleichnamigen Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Munro Leaf.