Komet C/1874 H1 (Coggia) | |
---|---|
![]() | |
Zeichnungen des Kometen Coggia | |
Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
Orbittyp | langperiodisch (> 200 Jahre) |
Numerische Exzentrizität | 0,9988 |
Perihel | 0,676 AE |
Aphel | 1145 AE |
Große Halbachse | 573 AE |
Siderische Umlaufzeit | ~13700 a |
Neigung der Bahnebene | 66,3° |
Periheldurchgang | 9. Juli 1874 |
Bahngeschwindigkeit im Perihel | 51,2 km/s |
Geschichte | |
Entdecker | Jérôme-Eugène Coggia |
Datum der Entdeckung | 17. April 1874 |
Ältere Bezeichnung | 1874 III, 1874c |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Kometenartikeln beachten. |
C/1874 H1 (Coggia) ist ein Komet, der im Jahr 1874 mit dem bloßen Auge gesehen werden konnte. Er wird aufgrund seiner außerordentlichen Helligkeit zu den „Großen Kometen“ gezählt.