Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


CPR Cisco Bridge

CPR Cisco Bridge
CPR Cisco Bridge
CPR Cisco Bridge
Im Vordergrund die Brücke der Canadian Pacific Railway,
dahinter die CN Cisco Bridge
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Fraser River
Ort Lytton, British Columbia
Unterhalten durch Canadian Pacific Railway
Konstruktion Fachwerkbrücke
Lichte Höhe ca. 35 m
Eröffnung 1884, 1910
Planer Charles Conrad Schneider (1884)
Lage
Koordinaten 50° 8′ 55″ N, 121° 34′ 42″ WKoordinaten: 50° 8′ 55″ N, 121° 34′ 42″ W
CPR Cisco Bridge (Kanada)
CPR Cisco Bridge (Kanada)

Die CPR Cisco Bridge ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke der Canadian Pacific Railway (CPR) über den Fraser River, etwa zehn Kilometer südlich von Lytton, in der kanadischen Provinz British Columbia. Sie ist eine von zwei benachbarten Eisenbahnbrücken über den Fraser Canyon am namensgebenden Streckenpunkt Cisco,[1] der wiederum benannt wurde nach dem angrenzenden Rancherie der „Siska First Nation“, einer Gruppe der Nlaka'pamux.

Die Flussquerung ist seit 1885 Teil der transkontinentalen Eisenbahnstrecke Montreal-Vancouver der CPR. Die erste Konstruktion war eine von Charles Conrad Schneider entworfene Gerberträger-Fachwerkbrücke, die 1882–1884 errichtet wurde. Mit der Entwicklung immer leistungsstärkerer Dampflokomotiven Anfang des 20. Jahrhunderts, musste der Überbau 1910 durch eine Konstruktion für höhere Traglasten ersetzt werden. Durch eine spezielle Unterkonstruktion des mittleren Fachwerkträgers war bei gleichbleibender Höhe der Gleisebene die Verwendung der ursprünglichen Brückenpfeiler möglich. Der alte Überbau wurde demontiert und für die Niagara Canyon Bridge der Esquimalt and Nanaimo Railway auf Vancouver Island weiterverwendet.

  1. Cisco. BC Geographical Names, abgerufen am 22. November 2020.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image