Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Cairndow

Cairndow
schottisch-gälisch An Càrn Dubh
Kilmorich Parish Church
Kilmorich Parish Church
Kilmorich Parish Church
Staat: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Koordinaten 56° 15′ N, 4° 56′ WKoordinaten: 56° 15′ N, 4° 56′ W
Cairndow (Schottland)
Cairndow (Schottland)
Cairndow
Traditionelle Grafschaft Argyll
Verwaltung
Post town CAIRNDOW
Postleitzahlen­abschnitt PA26
Vorwahl 01499
Landesteil Schottland
Council area Argyll and Bute
Britisches Parlament Argyll and Bute
Schottisches Parlament Argyll and Bute

Cairndow (schottisch-gälisch An Càrn Dubh)[1] ist eine nur aus wenigen Häusern bestehende Ortschaft in der schottischen Council Area Argyll and Bute. Sie liegt direkt nördlich der Halbinsel Cowal am Ufer des Meeresarmes Loch Fyne etwa 31 km nordwestlich von Helensburgh und 36 km südöstlich von Oban.[2]

Cairndow ist durch die A83, welche die Halbinsel Kintyre bis Campbeltown mit dem Central Belt verbindet, an das Fernstraßennetz angeschlossen. Im 19. Jahrhundert wurde der Schiffsanleger von Cairndow regelmäßig von Fähren aus Inveraray angesteuert.[3] Die Ortschaft entwickelte sich in den 1950er Jahren im Rahmen des ersten Plans zur Wasserkraftnutzung. In Cairndow werden heute Austern gezüchtet.[2]

  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. a b Cairndow. Argyll and Bute. In: David Munro, Bruce Gittings: Scotland. An Encyclopedia of Places & Landscapes. Collins u. a., Glasgow 2006, ISBN 0-00-472466-6.
  3. Cairndow. In: Francis H. Groome: Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical. Band 1: (A – Coru). Thomas C. Jack, Grange Publishing Works, Edinburgh u. a. 1882, S. 211.

Previous Page Next Page






Cairndow English Cairndow EU An Càrn Dubh GA

Responsive image

Responsive image