Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Caputh

Caputh
Gemeinde Schwielowsee
Wappen von Caputh
Koordinaten: 52° 21′ N, 13° 0′ OKoordinaten: 52° 20′ 50″ N, 12° 59′ 43″ O
Höhe: 33 m ü. NHN
Fläche: 12,46 km²
Einwohner: 4931 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 396 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 2002
Postleitzahl: 14548
Vorwahl: 033209
Caputh (Brandenburg)
Caputh (Brandenburg)
Lage von Caputh in Brandenburg
Lage von Caputh am Schwielowsee
Fähre Caputh (Tussy II)
Eisenbahnbrücke über die Havel bei Caputh

Caputh [kaˈpuːt] ist ein Ort in der Gemeinde Schwielowsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg (Deutschland).

Das erstmals 1317 erwähnte, selbständige Dorf Caputh schloss sich am 31. Dezember 2002 mit den Gemeinden Ferch und Geltow zur Gemeinde Schwielowsee zusammen.[2] Caputh liegt südwestlich vor Potsdam am Schwielowsee und am Templiner See, die von der Havel durchflossen werden. Neben seinen landschaftlichen Reizen, die anziehend auf Wassersportler und Wanderer wirken, wurde das Blütendorf durch das Schloss Caputh, die Ortskirche Capuths und Einsteins Sommerhaus bekannt. Über die Havel-Engstelle Caputher Gemünde zwischen Templiner und Schwielowsee gibt es seit 1853 die Fähre Caputh, die seitdem eine Verbindung zur Ortschaft Geltow herstellt.

  1. Caputh - Gemeinde Schwielowsee. Abgerufen am 5. Februar 2025.
  2. Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2002. StBA.

Previous Page Next Page






Caputh AF Caputh CEB Κάπουτ (χωριό) Greek Caputh, Brandenburg English کاپوت (براندنبورگ) FA Caputh French Caputh Italian Caputh Swedish

Responsive image

Responsive image