Cerebroside (im deutschen Sprachraum auch Zerebroside) sind eine Gruppe von Glycosphingolipiden, die hauptsächlich im Nervengewebe vorkommen. Dort treten sie besonders im Myelin auf.
Strukturell bestehen die Cerebroside aus einem Ceramid, an das glycosidisch eine Monohexose, zumeist Galactose- (im Gehirn) oder Glucose (Leber und Milz), gebunden ist. Dementsprechend werden Galactocerebroside und Glucocerebroside unterschieden. Im Gegensatz zu den Cerebrosiden haben Globoside mehr als eine neutrale Monosaccharid-Kopfgruppe.
Je nach vorkommender Fettsäure unterscheidet man zwischen verschiedenen Unterarten der Cerebroside:
Fettsäure | Bezeichnung |
---|---|
Lignocerinsäure | Cerasin |
Hydroxylignocerin- oder Cerebronsäure |
Cerebron |
Nervonsäure | Nervon |
Oxynervonsäure | Oxynervon |
Ein Sonderfall der Galactocerebrosiden sind die Sulfatide, sie sind β-Sulfogalactocerebroside.