Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Cerebroside

Allgemeine Formel der Cerebroside, als Rest R dient eine Hexose.
β-D-Galactosylceramid, ein Galactocerebrosid. Der Rest R steht für die Kohlenwasserstoffkette einer Fettsäure.

Cerebroside (im deutschen Sprachraum auch Zerebroside) sind eine Gruppe von Glycosphingolipiden, die hauptsächlich im Nervengewebe vorkommen. Dort treten sie besonders im Myelin auf.

Strukturell bestehen die Cerebroside aus einem Ceramid, an das glycosidisch eine Monohexose, zumeist Galactose- (im Gehirn) oder Glucose (Leber und Milz), gebunden ist. Dementsprechend werden Galactocerebroside und Glucocerebroside unterschieden. Im Gegensatz zu den Cerebrosiden haben Globoside mehr als eine neutrale Monosaccharid-Kopfgruppe.

Je nach vorkommender Fettsäure unterscheidet man zwischen verschiedenen Unterarten der Cerebroside:

Fettsäure Bezeichnung
Lignocerinsäure Cerasin
Hydroxylignocerin- oder
Cerebronsäure
Cerebron
Nervonsäure Nervon
Oxynervonsäure Oxynervon

Ein Sonderfall der Galactocerebrosiden sind die Sulfatide, sie sind β-Sulfogalactocerebroside.


Previous Page Next Page






سيريبروزيد Arabic Cerebròsid Catalan Cerebroside English Cerebrósido Spanish Zerebrosido EU Serebrosidit Finnish Cérébroside French Cerebrósido GL צרברוזיד HE Cerebrozidi Croatian

Responsive image

Responsive image