Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Chatyn

Chatyn / Chatyn
Хатынь / Хатынь
(belarus.) / (russisch)
Staat: Belarus Belarus
Woblasz: Minsk
Koordinaten: 54° 20′ N, 27° 57′ OKoordinaten: 54° 20′ N, 27° 57′ O
Zeitzone: Moskauer Zeit (UTC+3)
Chatyn (Belarus)
Chatyn (Belarus)
Chatyn

Chatyn (belarussisch/russisch Хатынь) ist ein ehemaliges Dorf in der Weißrussischen SSR in der Minskaja Woblasz. Seine Bevölkerung wurde 1943 in Reaktion auf Partisanenangriffe in der Umgebung von Mitgliedern der deutschen SS ermordet, das Dorf niedergebrannt. Chatyn wurde nach 1945 nicht wieder aufgebaut. Die sowjetische Führung ließ dort 1969 die Nationale Gedenkstätte der Republik Belarus für alle im Deutsch-Sowjetischen Krieg von Deutschen zerstörten belarussischen Dörfer errichten. Der Ortsname bezeichnet daher auch das SS-Massaker von 1943 und das Gedenken an dieses und andere NS-Verbrechen in der Weißrussischen SSR.


Previous Page Next Page






Хатынь (вёска) BE Хатынь BE-X-OLD Хатин Bulgarian Chatyń CEB Chatyň Czech Khatyn English Ĥatinj (Belorusio) EO Chatyń ET Khatyn French Hatiny Hungarian

Responsive image

Responsive image