Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Chemnitz-Altchemnitz

Wappen von Altchemnitz
Wappen von Altchemnitz
Wappen von Chemnitz
Wappen von Chemnitz
Altchemnitz
Stadtteil und Statistischer Stadtteil Nr. 41 von Chemnitz
Lage des Stadtteils Chemnitz-Altchemnitz in Chemnitz (anklickbare Karte)AdelsbergAltchemnitzAltendorfBernsdorfBorna-HeinersdorfEbersdorfErfenschlagFurthGablenzGlösa-DraisdorfHarthauHelbersdorfHilbersdorfHutholzKapellenbergKappelKaßbergLutherviertelMarkersdorfMorgenleiteRabensteinReichenbrandReichenhainRottluffSchloßchemnitzSchönauSiegmarSonnenbergStelzendorfYorckgebietZentrumEinsiedelEubaGrünaKlaffenbachKleinolbersdorf-AltenhainMittelbachRöhrsdorfWittgensdorf
Lage des Stadtteils Chemnitz-Altchemnitz in Chemnitz (anklickbare Karte)
Koordinaten 50° 48′ 45″ N, 12° 54′ 50″ OKoordinaten: 50° 48′ 45″ N, 12° 54′ 50″ O.
Fläche 5,01 km²
Einwohner 6337 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte 1265 Einwohner/km²
Eingemeindung 1. Okt. 1894
Postleitzahl 09111, 09120, 09125, 09126
Vorwahl 0371
Verkehrsanbindung
Bundesstraße B95
Straßenbahn 5, C11
Bus 43/E43, 53, E53, 208, 210, 211, N14
Straßenbild Annabergstraße an der Zaungasse

Altchemnitz ist ein Stadtteil im Süden von Chemnitz. Der Ortsteil wurde am 1. Oktober 1894 eingemeindet.[2]

  1. Stadtteil-Profile Chemnitz. Abgerufen am 2. August 2024 (deutsch).
  2. Chemnitz, Alt- – HOV | ISGV. Abgerufen am 2. August 2024.

Previous Page Next Page






Altchemnitz Polish

Responsive image

Responsive image