Chiloglanidinae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unbestimmte Chiloglanis-Art aus dem Kongo. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Chiloglanidinae | ||||||||||||
Riehl & Baensch, 1990 |
Die Chiloglanidinae sind eine Unterfamilie der afrikanischen Welsfamilie Mochokidae. Zu den Chiloglanidinae gehören alle Arten der Mochokidae, die – wie die südamerikanischen Harnischwelse (Loricariidae) oder die südostasiatischen Saugschmerlen (Gyrinocheilidae) – ein Saugmaul besitzen, mit dem die Tiere sich am Untergrund festsaugen können.
Die Ursache für diese Anpassungen war wahrscheinlich zunächst nicht die Nahrungsaufnahme als Aufwuchsfresser, sondern ist in der Anpassung an das Leben in schnell fließenden Gewässern zu suchen. Erst danach entwickelten sich vor allem die größeren, in sehr schnell strömendem Wasser lebenden Chiloglanidinae zu Aufwuchsfressern.