Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Chlamydiales

Chlamydiales

Chlamydia trachomatis, Einschlusskörperchen (braun) in einer McCoy-Zellkultur

Systematik
Domäne: Bakterien (Bacteria)
ohne Rang: PVC-Gruppe
Abteilung: Chlamydiota
Klasse: Chlamydiia
Ordnung: Chlamydiales
Wissenschaftlicher Name
Chlamydiales
Storz and Page 1971

Die Chlamydiales sind eine Ordnung der Bakterien, die obligat intrazellulär sind, sich also nur innerhalb von eukaryoten Zellen vermehren können. Mit üblichen Nährmedien können sie daher auch nicht angezüchtet werden. Sie sind gram-negativ und können eine Vielzahl von Erkrankungen auslösen, die als Chlamydiosen bezeichnet werden.[1] Chlamydia trachomatis ist der Erreger einer sexuell übertragbaren Erkrankung des Menschen,[2] Chlamydophila pneumoniae verursacht Lungenentzündungen beim Menschen, Chlamydophila psittaci die Ornithose, Chlamydophila felis ist einer der Erreger des Katzenschnupfens und Chlamydia abortus führt zum seuchenhaften Verlammen bei Schafen und Ziegen.

  1. Aidan Parte et al.: Bergey's Manual of Systematic Bacteriology: Volume 4: The Bacteroidetes, Spirochaetes, Tenericutes (Mollicutes), Acidobacteria, Fibrobacteres, Fusobacteria, Dictyoglomi, Gemmatimonadetes, Lentisphaerae, Verrucomicrobia, Chlamydiae, and Planctomycetes. Springer Science & Business Media, 2011, ISBN 9780387685724, S. 844.
  2. Deutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt: Chlamydien – eine heimliche Epidemie unter Jugendlichen Prävalenzbeobachtung bei jungen Mädchen in Berlin. 18. Juli 2005, abgerufen am 11. März 2022.

Previous Page Next Page






متدثريات Arabic Clamidials Catalan Chlamydiales English Chlamydiales Spanish Chlamydiales French Clamidias GL क्लैमिडियेलीस HI Chlamydiales Dutch Chlamydiales Russian Хламідії Ukrainian

Responsive image

Responsive image