Chons in Hieroglyphen | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
meistens |
Chons Ḫnsw „durchwandern, durchziehen“[1] | |||||||||||||
oder mit Determinativ |
| |||||||||||||
oder |
Ḫnsw | |||||||||||||
in den Pyramidentexten |
Ḫnsw | |||||||||||||
Chons von Theben |
Chensu-pa-ir-secheru-em-Waset Ḫnsw-p3-jr-sḫrw-m-W3st „Chons von Theben, Schöpfer des Schicksals der Menschen“ | |||||||||||||
Chons | ||||||||||||||
Chons in Falkengestalt |
Chons (altägyptisch Ḫnsw, etwa „Wanderer, Durchwandler [des Himmels]“; auch Chonsu, Khensu, Khons, Khonsu oder Khonshu) ist ein altägyptischer Mondgott und Sohn des Gottes Amun und der Himmelsgöttin Mut.