Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.
Chor (Theater)
Vase mit einem Chor aus Stelzenläufern, Teece Museum of Classical Antiquities (ehem. James Logie Memorial Collection), University of Canterbury, Neuseeland, Inv. 41.57
Der Chor (altgriechischχορόςchorós) war in der griechischen Antike zunächst die Bezeichnung für einen umgrenzten Tanzplatz. Später bedeutete das Wort den Rund- und Reigentanz selbst, insbesondere den mit Gesang verbundenen, bei festlichen Gelegenheiten zu Ehren einer Gottheit ausgeführten Reigen. Schließlich ging die Bezeichnung auf die Gruppe der Tanzenden und Singenden über, die im Drama als Begleiter der Handlung mitwirkten.[1][2]