Chartplatzierungen Erklärung der Daten |
Alben[1] |
Es fährt ein Zug nach nirgendwo
| | DE | 39 | 15.11.1972 | (1 Wo.) | |
Es fährt ein Zug 3000
| | AT | 62 | 16.09.2011 | (1 Wo.) | |
|
Singles[1] |
Geh nicht vorbei
| | DE | 2 | 19.07.1969 | (37 Wo.) | |
| AT | 3 | 15.11.1969 | (16 Wo.) | |
| CH | 3 | 11.11.1969 | (14 Wo.) | |
| NL | 22 | 15.11.1969 | (5 Wo.) | |
Nie mehr allein
| | DE | 12 | 03.01.1970 | (17 Wo.) | |
| AT | 23 | 15.01.1970 | (8 Wo.) | |
Du gehörst zu mir
| | DE | 14 | 15.08.1970 | (14 Wo.) | |
| NL | 19 | 18.08.1973 | (3 Wo.) | |
Dich will ich lieben
| | DE | 40 | 01.03.1971 | (4 Wo.) | |
Ich laß dich nicht gehn
| | DE | 19 | 05.07.1971 | (18 Wo.) | |
Das schönste Mädchen, das es gibt
| | DE | 28 | 13.12.1971 | (9 Wo.) | |
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
| | DE | 1 | 20.03.1972 | (30 Wo.) | |
| AT | 16 | 15.01.1973 | (8 Wo.) | |
| CH | 3 | 23.05.1972 | (12 Wo.) | |
6 Uhr früh in den Straßen
| | DE | 13 | 18.09.1972 | (21 Wo.) | |
In den Augen der anderen
| | DE | 11 | 12.02.1973 | (20 Wo.) | |
| AT | 11 | 15.04.1973 | (12 Wo.) | |
| CH | 4 | 10.04.1973 | (12 Wo.) | |
Das Schiff der großen Illusionen
| | DE | 15 | 03.09.1973 | (19 Wo.) | |
Einsamkeit hat viele Namen
| | DE | 13 | 11.02.1974 | (21 Wo.) | |
| AT | 16 | 15.07.1974 | (4 Wo.) | |
| CH | 5 | 08.05.1974 | (10 Wo.) | |
Ich leb nur für dich allein
| | DE | 26 | 29.07.1974 | (11 Wo.) | |
Wer liebt, hat keine Wahl
| | DE | 41 | 30.12.1974 | (5 Wo.) | |
Wenn die Liebe dich vergißt
| | DE | 35 | 16.06.1975 | (7 Wo.) | |
| AT | 12 | 15.08.1975 | (4 Wo.) | |
Der letzte Tanz
| | DE | 16 | 08.12.1975 | (22 Wo.) | |
Der Brief
| | DE | 12 | 24.05.1976 | (28 Wo.) | |
Denn ich liebe dich so sehr
| | DE | 37 | 23.05.1977 | (2 Wo.) | |
Love Dreamer
| | DE | 21 | 29.08.1977 | (11 Wo.) | |
Verliebt in den Lehrer
| | DE | 32 | 01.01.1979 | (10 Wo.) | |
|
Christian Anders (* 15. Jänner 1945 in Bruck an der Mur, Steiermark, als Antonio Augusto Schinzel-Tenicolo) ist ein österreichischer Schlagersänger, Musiker, Komponist und Filmproduzent. Als Musiker war er in den späten 1960er- und 1970er-Jahren erfolgreich mit Titeln wie Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, Geh nicht vorbei und In den Augen der Andern. Unter dem Pseudonym Lanoo ist er Autor esoterischer und verschwörungstheoretischer Bücher.
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH NL