Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Christian Tangermann

Christian Tangermann (* um 1760 in Westfalen[1][2] oder 1769 in Groß Quenstedt bei Halberstadt;[3]24. Mai 1830 in Berlin) war ein deutscher Porträtmaler.

Bildnis eines schreibenden Herrn im Pelz, 1809
Friedrich Wilhelm III., Miniaturporträt, um 1815
  1. Tangermann, Christian. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 32: Stephens–Theodotos. E. A. Seemann, Leipzig 1938, S. 429 (biblos.pk.edu.pl).
  2. Tangermann, Christian. In: Georg Kaspar Nagler (Hrsg.): Neues allgemeines Künstler-Lexicon … Band 18: Surugue, P. L.–Torre, G. E. A. Fleischmann, München 1835, S. 96 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Geburtsjahr und -ort nach eigener Angabe in seiner Autobiografie (Reimar F. Lacher: Künstler(auto)biografien. In: Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800.)

Previous Page Next Page






Тангерман, Христиан Russian

Responsive image

Responsive image