Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Christoph Markschies

Christoph Markschies auf der Frankfurter Buchmesse 2017

Christoph Johannes Markschies (* 3. Oktober 1962 in Berlin-Zehlendorf) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Antikes Christentum.

Vom 1. Januar 2006[1] bis zum 18. Oktober 2010[2] war er Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin. Am 2. Dezember 2011 wurde er zum Vizepräsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt,[3] am 29. November 2019 in Nachfolge von Martin Grötschel zum neuen Präsidenten, ein Amt, das er am 1. Oktober 2020 antrat.[4] Am 29. November 2024 wurde er für eine zweite Amtszeit bestätigt.[5] Seit 2015 ist er Leiter des Berliner Instituts Kirche und Judentum.[6]

Seine Forschungsschwerpunkte innerhalb der Älteren Kirchengeschichte sind vor allem die Geistes- und Ideengeschichte – insbesondere Gnosis und Montanismus sowie die Transformation der paganen Philosophie in der christlichen Theologie – im Kontext anderer Religionen, Auslegung der christlichen Bibel und ihre parallele jüdische Auslegungsgeschichte sowie die Geschichte und Gegenwart der jüdisch-christlichen Beziehungen.

Christoph Markschies mit Friederike Fless auf dem Akademientag 2015 in Berlin.
  1. Christoph Markschies neuer Präsident der Humboldt-Universität
  2. Abschiedsworte des Präsidenten Christoph Markschies am 18. Oktober 2010
  3. Pressemitteilungen der BBAW: Wahl der Vizepräsidenten 2011 (Memento vom 5. Dezember 2011 im Internet Archive)
  4. Hauptstadtakademie neu denken – Christoph Markschies tritt zum 1.10. das Amt als Präsident der BBAW an. In: Informationsdienst Wissenschaft. 22. September 2020, abgerufen am 26. September 2020 (deutsch).
  5. Wiederwahl von Christoph Markschies zum Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. In: BBAW Pressemitteilung. 29. November 2024, abgerufen am 23. Dezember 2024 (deutsch).
  6. www.ikj-berlin.de | Mitarbeitende. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ikj-berlin.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Previous Page Next Page






کریستف مارکشیز FA

Responsive image

Responsive image