Chuanjiesaurus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Skelettabguss im Chinesischen Museum für Wissenschaft und Technologie in Peking. | ||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||
früher Mitteljura[1] | ||||||||||
ca. 174,1 bis 170,3 Mio. Jahre | ||||||||||
Fundorte | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Chuanjiesaurus | ||||||||||
Fang et al., 2000 | ||||||||||
Art | ||||||||||
|
Chuanjiesaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus dem Mitteljura Chinas. Bisher ist ein einziger Fund bekannt, der aus zwei fragmentarischen, nebeneinander liegenden Skeletten besteht. Beide Skelette sind nur teilweise aus dem Gestein herauspräpariert und wurden, durch eine Überdachung vor Witterungseinflüssen geschützt, an ihrem Fundort belassen, der heute Teil des Dinosaurier-Erlebnisparks „Welt-Dinosaurier-Tal“ ist. Chuanjiesaurus wird zu den Mamenchisauridae gezählt, einer bisher lediglich aus China nachgewiesenen Gruppe früher Sauropoden. Chuanjiesaurus wurde 2000 benannt[2], der Name weist auf das Dorf Chuanjie, wo die Fossilien entdeckt wurden. Die einzige Art ist Chuanjiesaurus anaensis.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen upchurch_04.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen fang_20.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sekiya_11.