Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Clara-Zetkin-Park (Leipzig)

Clara-Zetkin-Denkmal im Johannapark (2010)

Der Clara-Zetkin-Park (umgangssprachlich Clara-Park) ist eine Parkanlage in Leipzig. Von 1955 bis 2011 war er unter dem Namen Zentraler Kulturpark Clara Zetkin mit einer Fläche von 125 Hektar Leipzigs größter Park. 2011 wurde der Name geändert und der Johannapark und der Palmengarten gelten seitdem auch offiziell als eigenständige Parks (vorher gehörten sie zum Zentralen Kulturpark Clara Zetkin).

Seit 2011 heißen nur noch die bisherigen Parkanlagen des vormaligen Scheibenholzparks und des König-Albert-Parks Clara-Zetkin-Park. Der Park, benannt nach der Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin (1857–1933), befindet sich etwa zwei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums am Rande des Musikviertels und stellt die Verbindung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil des Leipziger Auenwaldes dar.[1]

  1. Übersichtskarte auf der Website der Stadt Leipzig

Previous Page Next Page






Clara-Zetkin-Park CEB Clara-Zetkin-Park (Leipzig) English Parc Clara-Zetkin (Leipzig) French Parco Clara-Zetkin Italian Парк имени Клары Цеткин (Лейпциг) Russian

Responsive image

Responsive image