Cliff Wilson | |
---|---|
Geburtstag | 10. Mai 1934 |
Geburtsort | Tredegar, Monmouthshire, Wales |
Sterbedatum | 21. Mai 1994 (60 Jahre) |
Nationalität | Wales |
Spitzname(n) | The Whirlwind |
Profi | 1979–1994[1] |
Preisgeld | 243.465 £[1] |
Höchstes Break | 136 (Grand Prix 1989)[1] |
Century Breaks | 6 |
Weltranglistenplatzierungen | |
Höchster WRL-Platz | 16 (1988/89)[1] |
Beste Ergebnisse | |
Ranglistenturniere | 5× Viertelfinale[1] |
Andere Profiturniere | Sieger World Seniors Championship 1991[2] |
Amateurturniere | Sieger Amateur-WM 1978[2] |
Cliff Wilson (* 10. Mai 1934 in Tredegar, Monmouthshire, Wales; † 21. Mai 1994) war ein walisischer Snookerspieler. Er galt schon in seiner Jugend als hochtalentierter Spieler, entschied sich aber erst mit 45 Jahren nach dem Gewinn der Amateur-WM 1978 für eine Profikarriere und erreichte Ende der 1980er Jahre mit Rang 16 der Weltrangliste seine höchste Platzierung. Wilson zählte zwar nie ganz zur Weltspitze des Snookersports, war aber trotz mehrerer gesundheitlicher Probleme, allen voran sein schlechtes Sehvermögen, einer der dynamischsten und schnellsten Spieler seiner Zeit. Zudem war er beim Publikum für sein risikoreiches Spiel im damals noch stark defensiv ausgerichteten Snookersport sehr beliebt.