Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Clofentezin

Strukturformel
Strukturformel von Clofentezin
Allgemeines
Name Clofentezin
Andere Namen

3,6-Bis(2-chlorphenyl)-1,2,4,5-tetrazin

Summenformel C14H8Cl2N4
Kurzbeschreibung

roter, kristalliner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 74115-24-5
EG-Nummer 277-728-2
ECHA-InfoCard 100.070.641
PubChem 73670
ChemSpider 66321
Wikidata Q2979540
Eigenschaften
Molare Masse 303,15 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,52 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

182 °C[1]

Siedepunkt

zersetzt sich bei 190 °C[2]

Dampfdruck

6,0·10−7 Pa (20 °C)[2]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser (0,0342 mg·l−1 bei 20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 312​‐​400
P: 273​‐​280[3]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Clofentezin ist ein Akarizid aus der Gruppe der Tetrazine. Es wurde 1976 von der Firma Schering AG entwickelt.[1]

  1. a b c d Eintrag zu Clofentezin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 6. August 2021.
  2. a b c d e f Eintrag zu Clofentezine in der Pesticide Properties DataBase (PPDB) der University of Hertfordshire, abgerufen am 6. August 2021.
  3. a b Datenblatt Clofentezin bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 6. August 2021 (PDF).

Previous Page Next Page






Clofentézine French クロフェンテジン Japanese

Responsive image

Responsive image