CloudSat | |
---|---|
Typ: | Erdbeobachtungssatellit |
Land: | Vereinigte Staaten |
Betreiber: | NASA |
COSPAR-ID: | 2006-016A |
Missionsdaten | |
Masse: | 848 kg |
Start: | 28. April 2006, 10:02 UTC |
Startplatz: | Vandenberg AFB, SLC-2W |
Trägerrakete: | Delta 7420-10C |
Status: | aktiv[1] |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 98,8 min[2] |
Bahnneigung: | 98,2° |
Apogäumshöhe: | 710 km |
Perigäumshöhe: | 709 km |
CloudSat ist ein Erdbeobachtungssatellit der NASA. Er dient der Erforschung der Einflüsse von Wolken und Aerosolen auf das Wetter und die Luftqualität auf der Erde. Der Satellit gehört zum Forschungsprogramm Earth Observing System (EOS), das eine Reihe von Umweltsatelliten umfasst.