Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


CloudSat

CloudSat
CloudSat
Typ: Erdbeobachtungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 2006-016A
Missionsdaten
Masse: 848 kg
Start: 28. April 2006, 10:02 UTC
Startplatz: Vandenberg AFB, SLC-2W
Trägerrakete: Delta 7420-10C
Status: aktiv[1]
Bahndaten
Umlaufzeit: 98,8 min[2]
Bahnneigung: 98,2°
Apogäumshöhe 710 km
Perigäumshöhe 709 km
Start der Delta-II-Rakete mit CloudSat und CALIPSO.
Künstlerische Darstellung von CloudSat

CloudSat ist ein Erdbeobachtungssatellit der NASA. Er dient der Erforschung der Einflüsse von Wolken und Aerosolen auf das Wetter und die Luftqualität auf der Erde. Der Satellit gehört zum Forschungsprogramm Earth Observing System (EOS), das eine Reihe von Umweltsatelliten umfasst.

  1. ESA: CloudSat. Abgerufen am 3. April 2017 (englisch): „On April 28, 2016, the CloudSat and CALIPSO missions, both members of the "A-Train Constellation", celebrated their 10th anniversary on orbit. Both spacecraft have long exceeded their prime missions (which were intended to show the value of active remote sensing instruments in space) and are in extended operations.“
  2. Bahndaten nach CLOUDSAT. N2YO, 1. April 2017, abgerufen am 3. April 2017 (englisch).

Previous Page Next Page






CloudSat Catalan Cloudsat Danish CloudSat English CloudSat Spanish کلودست FA CloudSat French CloudSat GL קלאודסאט HE CloudSat Hungarian CloudSat ID

Responsive image

Responsive image