Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Col de la Faucille

Col de la Faucille
Himmels­richtung Nord Süd
Passhöhe 1323 m
Département Ain
Talorte Valserine Genfersee
Ausbau RD 1005
Gebirge französischer Jura
Karte (Ain)
Col de la Faucille (Ain)
Col de la Faucille (Ain)
Koordinaten 46° 22′ 11″ N, 6° 1′ 8″ OKoordinaten: 46° 22′ 11″ N, 6° 1′ 8″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Col de la Faucille (dt. Sichelberg) ist ein Gebirgsübergang über den französischen Jura. Der Name stammt von seiner sichelförmigen Silhouette hoch über dem Genfersee. Er ist ein Abschnitt der um 1804, zur Zeit der Herrschaft Napoléons ausgebauten Hauptstraße von Dijon nach Genf (RD 1005, vorherige RN 5). Die Passhöhe beträgt 1323 m. Der Pass liegt im französischen Département Ain zwischen den Gemeinden Mijoux und Gex.

Der Montrond und der Col de la Faucille über Gex im Winter

Beim Aufstieg von Südosten aus Gex kommend passiert man in 1047 m Seehöhe die Fontaine Napoléon, eine gefasste Quelle.

Direkt auf dem Pass befindet sich das Skigebiet Mijoux-La Faucille, dessen Kabinenbahn zum Petit Montrond (1534 m) führt. Von dort sind Abfahrten bis hinunter nach Mijoux (1000 m) möglich. Dieses Gebiet gehört zum Wintersportgebiet Monts Jura, das von der Communauté de communes du Pays de Gex verwaltet wird.

Der Col de la Faucille ist die Grenze der Freihandelszone des Pays de Gex. Im Zeitalter des Europäischen Wirtschaftsraums ist sie kaum noch von Bedeutung.


Previous Page Next Page






Col de la Faucille CEB Col de la Faucille English Col de la Faucille French Col de la Faucille Polish Passo da Faucille Portuguese Col de la Faucille Swedish

Responsive image

Responsive image