Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Conga (Trommel)

Ein Congapaar

Die Conga (auch Konga) ist eine einfellige Fasstrommel, die in Kuba aus Vorgängern verschiedener afrikanischer Traditionen entwickelt wurde und besonders in der Tanzmusik weit verbreitet ist. Im 21. Jahrhundert ist die Conga in Lateinamerika weit verbreitet und wird im afrokubanischen Jazz, Latin Jazz und anderen populären Musikstilen eingesetzt. In Kuba wird häufig die Bezeichnung tumbadora für die Conga allgemein oder eine bestimmte Trommelgröße verwendet,[1] woraus die Bezeichnung Tumba für eine weitlumigere und normalerweise dementsprechend tiefer gestimmte Conga (je nach gespieltem Rhythmus auch Hembra, Caja oder Salidor genannt)[2] abgeleitet ist.

  1. Olavo Alén Rodríguez: From Afrocuban Music to Salsa Piranha Records, Berlin 1998, S. 87.
  2. René J. Vergara Gómez, Cyrill Schläpfer: The Art of Cuban Percussion / El Arte de la Percusión Cubana. S. 23.

Previous Page Next Page






كونغا Arabic Конга Bulgarian কোংগা Bengali/Bangla Conga Catalan Kongo (hudební nástroj) Czech Conga CY Conga (tromme) Danish Conga English Kongao EO Conga (instrumento musical) Spanish

Responsive image

Responsive image