Zisterzienserabtei Corcomroe | |
---|---|
![]() | |
Lage | ![]() County Clare |
Koordinaten: | 53° 7′ 27″ N, 9° 3′ 30″ W |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
512 |
Patrozinium | Hl. Maria |
Gründungsjahr | 1195 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1540 |
Mutterkloster | Inislounaght Abbey |
Primarabtei | Kloster Clairvaux |
Tochterklöster |
Kilshane Abbey (Kilsonna) |
Die etwa 1195 gegründete Zisterzienserabtei Corcomroe Abbey (irisch Mainistir Chorca Mrua) oder „Sancta Maria de Petra Fertili“ (Heilige Maria der fruchtbaren Steine) gehört zu den bedeutenden Plätzen im Burren. Ihre Errichtung beim heutigen Ort Bellharbour im Norden des County Clare steht am Ende einer fünf Jahrzehnte langen Aktivität des Ordens im Irland des 12. Jahrhunderts und ist eine partiell einzigartige Architektur.