Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Cornelis Norbertus Gijsbrechts

Selbstporträt, Detail aus Ein Kabinett im Atelier des Künstlers

Cornelis Norbertus Gijsbrechts (auch Gysbrechts; * um 1625/1629; † nach 1675) war ein flämischer Maler von Stillleben, vor allem Vanitas-Stillleben und Trompe-l’œils.[1] Er arbeitete in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts in den spanischen Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Schweden. Er war als Hofmaler in Kopenhagen tätig. Er spezialisierte sich auf Trompe-l’œil, ein Stillleben-Genre, das mit illusionistischen Mitteln den Anschein erzeugt, dass es sich bei der gemalten, zweidimensionalen Komposition tatsächlich um ein dreidimensionales, reales Objekt handelt.[2]

  1. Cornelis Norbertus Gijsbrechts, Website der RKD – Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis
  2. Tom Lubbock: Gijsbrechts, Cornelius: The Reverse Side of a Painting (1670)

Previous Page Next Page