Corona-Werke Fahrrad- und Metallindustrie AG Fahrradwerke & Metallindustrie AG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1891 |
Auflösung | 1932 |
Auflösungsgrund | Liquidation |
Sitz | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Branche | Fahrradhersteller, Kraftfahrzeughersteller |
Die Corona-Werke waren ein deutscher Fahrrad-, Motorrad- und Automobilhersteller, der in Brandenburg an der Havel ansässig war. Das 1891 von Adolf Schmidt als Fahrradfabrik gegründete Unternehmen nahm 1901 die Fertigung von Motorrädern auf und 1905 den Bau von Automobilen. Das Werk überstand die deutsche Fahrradkrise 1928 und die nachfolgende Weltwirtschaftskrise 1929 nicht. 1932 erfolgte die Liquidation.