Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Cryptococcus

Cryptococcus

Cryptococcus neoformans

Systematik
Abteilung: Ständerpilze (Basidiomycota)
Unterabteilung: Agaricomycotina
Klasse: Tremellomycetes
Ordnung: Filobasidiales
Familie: Filobasidiaceae
Gattung: Cryptococcus
Wissenschaftlicher Name
Cryptococcus
Vuill.

Cryptococcus ist eine Gattung weitverbreiteter Hefen (Sprosspilzarten) aus der Familie der Filobasidiaceae. Kryptokokken, so die deutsche Bezeichnung, bilden runde, 3–6 Mikrometer große Sprosszellen. Zur Gattung gehören die Kryptokokkose-Erreger Cryptococcus neoformans, Cryptococcus gattii und Cryptococcus bacillisporus.

Cryptococcus ist eine Formgattung, welche die anamorphen (sich nur asexuell vermehrenden) Formen der Gattung Filobasidiella umfasst. Vertreter, deren teleomorphe (sexuelle) Form nicht zu Filobasidiella gehört, werden heute in andere Gattungen gestellt.

Cryptococcus ist weltweit der häufigste Erreger invasiver Pilzinfektionen, die zusammengefasst als Kryptokokkose bezeichnet werden, und ist mit einer der höchsten Sterblichkeitsraten verbunden. Behandlungsbedürftige Infektionen durch Kryptokokken werden mit Antimykotika therapiert (insbesondere Fluconazol, Amphotericin B, 5-Flucytosin oder Itraconazol[1]). Jährlich erkranken weltweit geschätzt eine Million Menschen an einer Kryptokokken-Hirnhautentzündung, von denen 625.000 Patienten daran sterben. Kryptokokken sind die häufigsten Erreger einer Hirnhautentzündung im subsaharischen Afrika.[2]

  1. Marianne Abele-Horn: Antimikrobielle Therapie. Entscheidungshilfen zur Behandlung und Prophylaxe von Infektionskrankheiten. Unter Mitarbeit von Werner Heinz, Hartwig Klinker, Johann Schurz und August Stich, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Peter Wiehl, Marburg 2009, ISBN 978-3-927219-14-4, S. 283 f.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Day.

Previous Page Next Page