Cultura Tres | |
---|---|
Namensschriftzug der Band | |
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Maracay, Venezuela |
Genre(s) | Sludge, Groove Metal |
Gründung | 2006 |
Website | www.culturatres.com |
Aktuelle Besetzung | |
Schlagzeug |
Jerry Cevallos Vergara (seit 2019) |
Gitarre |
Juan Manuel de Ferrari Montoya |
Gesang, Gitarre |
Alejandro Londono Montoya |
E-Bass |
Paulo Xisto Pinto Jr. (seit 2019) |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Bass |
Marcel Capell (2006–2007) |
E-Bass |
Darrell Laclé (2008–2009) |
Schlagzeug |
David Abbink (2006–2014) |
Schlagzeug |
Benoit Martiny (2014–2018) |
E-Bass |
Alonso Milano Mendoza (2009–2019) |
Cultura Tres (spanisch Kultur Drei oder dritte Kultur) ist eine 2006 gegründete Sludge- und Groove-Metal-Band aus Maracay. Der Bandname soll laut Londoño den Kulturraum der dritten Welt repräsentieren. Die aus Venezuela stammende Gruppe mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf sozialen und politischen Themen, identifiziert sich Londoño zur Folge, mitunter über den Namen, mit der Bevölkerung des Wirtschaftsraums der dritten Welt und der Bevölkerung des diesem zugehörigen Heimatlands.[1] Trotz eines hohen Grades an Unabhängigkeit in der Produktion, Vermarktung und ästhetischen Aufbereitung ihrer Musik, bis hin zum Do-it-yourself-Ethos der Hardcore-Punk-Szene,[2] genießt die Gruppe internationale Anerkennung und tritt weltweit auf.[3][4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen graspop.