Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Currysauce

Lamm mit Currysauce

Currysauce ist eine exotisch gewürzte Sauce der klassischen Küche, eine Ableitung der deutschen Sauce bzw. der weißen Grundsauce.[1] Sie verbindet indische Gewürze aus den ehemaligen britischen Kolonien mit europäischer Kochtradition (Sahne). Es gibt verschiedene Zubereitungsarten, das typische Gewürz ist immer Curry, das ihr die gelbliche Farbe verleiht. Nach Escoffier gehören Gewürze wie Thymian, Lorbeerblatt, Muskatblüte, Muskatnuss und Zimt dazu. Er schrieb in sein Rezept für indische Currysauce die Zugabe von Kokosmilch.

Die Fruchtnote und auch die Farbe werden beispielsweise durch Mangochutney, kernige Äpfel, Tomate, Banane, Zitrone, Kokosraspel, etwas Knoblauch u.v.a.m. beeinflusst. Currysauce eignet sich zu in der Pfanne gebratenen Fisch- und Fleischgerichten wie Filets, Schnitzel vom Kalb oder Schwein, außerdem für Geflügelfleisch, Krustentiere und Eierspeisen. Gibt man Fleischstücke in die Sauce, erhält man Lammcurry, Kalbs- oder Schweinscurry bzw. Curryhuhn usw.[2]

  1. F. Jürgen Herrmann; Thea und Dieter Nothnagel: Lehrbuch für Köche. Hamburg 1999, ISBN 978-3-582-40055-0, S. 113, 119.
  2. Franz Maier-Bruck: Das große Sacher-Kochbuch. Wiener, 1975, S. 164.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image