Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Cytidinmonophosphat

Strukturformel
Struktur von Cytidinmonophosphat
Allgemeines
Name Cytidinmonophosphat
Andere Namen
  • CMP
  • Cytidin-5′-monophosphat
  • [(2R,3S,4R,5R)-5-(4-amino-2-oxopyrimidin-1(2H)-yl)-3,4-dihydroxyoxalan-2-yl]methyldihydrogenphosphat (IUPAC)
Summenformel C9H14N3O8P
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 200-556-6
ECHA-InfoCard 100.000.506
PubChem 6131
ChemSpider 5901
DrugBank DB03403
Wikidata Q412622
Eigenschaften
Molare Masse 323,20 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

222 °C (Zersetzung)[1]

Löslichkeit

löslich in Wasser[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Cytidinmonophosphat (CMP) ist ein Nukleotid und stellt ein Monomer der RNA dar. Cytidinmonophosphat besteht aus einer Phosphat-Gruppe, dem Pentose-Zucker Ribose und der Nucleobase Cytosin.

CMP kann durch das Enzym CMP Kinase phosphoryliert werden, um Cytidindiphosphat zu bilden.

  1. a b c d e Datenblatt Cytidin-5′-monophosphorsäure, Sigma Grade, ≥99% (HPLC), synthetic, powder bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 15. Januar 2022 (PDF).
  2. Eintrag zu Cytidinmonophosphat bei ChemBlink, abgerufen am 28. Dezember 2011.

Previous Page Next Page