Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


DKW SB 500

DKW

DKW SB 500 A
SB 500
Hersteller Auto Union
Produktionszeitraum 1934 bis 1939
Klasse Motorrad
Motordaten
Vorgängermodell DKW Block 500
Nachfolgemodell DKW NZ 500
DKW SB 500 A im museum mobile
Motor der SB 500; Handschaltung am Tank
Doppelscheinwerfer der SB 500 A
SB 500 mit Stoye-Beiwagen

Die DKW SB 500 ist ein Motorrad, das die Auto Union AG von 1934 bis 1939 im DKW-Stammwerk in Zschopau baute. Sie ist das stärkste Modell der 1934 eingeführten, fünf Hubraumklassen umfassenden SB-Reihe, die mit der SB 500 endete. Eine im November 1935 gebaute SB 500 in Luxusausführung war das 300.000. DKW-Motorrad.[1] Eine am 6. Februar 1939 gebaute SB 500 war das 500.000. DKW-Motorrad.[2][3] Die Jubiläumsmaschine wurde vom Weltrekordfahrer Walfried Winkler in Betrieb genommen.[4][5]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Steiner.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DKW-Club.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Rönicke.
  4. Die 500.000. DKW-Maschine vom Band gelaufen. In: Innsbrucker Nachrichten, 9. Februar 1939, S. 13 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/ibn
  5. Das 500,000. DKW.-Motorrad. In: Kleine Volks-Zeitung, 12. Februar 1939, S. 14 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/kvz

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image