Ville de Dakar Dakar | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 14° 40′ 21″ N, 17° 25′ 55″ W | ||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Senegal | ||
Region | Dakar | ||
Département | Dakar | ||
ISO 3166-2 | SN-DK | ||
Höhe | 10 m | ||
Fläche | 79,8 km² | ||
Einwohner | 1.278.469 (2023) | ||
Dichte | 16.014,9 Ew./km² | ||
Postleitzahl | 11000 | ||
Website | www.villededakar.org (französisch) | ||
Politik | |||
Maire | Soham El Wardini (2009–2022)[1], Barthélémy Dias (seit 2022) | ||
![]() Bucht von Dakar
|
Dakar [Hauptstadt Senegals und mit über 1.270.000 Einwohnern eine Millionenstadt, die als Ville de Dakar aus 19 Stadtbezirken im Status von Gemeinden besteht. Für die Stadt wurde das Département Dakar als eines von fünf Départements der Metropolregion Dakar geschaffen. Dakar liegt im zentralen Westen Senegals an der Spitze der Cap-Vert-Halbinsel und wurde als Hafenstadt an einer Bucht des Atlantischen Ozeans gegründet. Dakar ist die am weitesten westlich gelegene Stadt Kontinentalafrikas. Dakar ist Regionalpräfektur der Metropolregion, der bevölkerungsreichsten Region des Landes und sie ist traditionell die größte Stadt Senegals, verlor aber diesen Rang nach dem Ergebnis der Volkszählung 2013 vorübergehend an die Nachbarstadt Pikine. Dakar ist das bedeutendste Wirtschaftszentrum des Landes. Das Rathaus Hôtel de ville liegt im historischen Stadtzentrum im Stadtbezirk Dakar Plateau.
, französisch ] ist die