Davidson Yard | |
---|---|
Richtungsharfe (43 Gleise) des Davidson Yard, 2017
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Rangierbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Eröffnung | 1928 |
Lage | |
Ort/Ortsteil | Fort Worth |
Bundesstaat | Texas |
Staat | Vereinigte Staaten |
Koordinaten | 32° 43′ 33″ N, 97° 22′ 20″ W |
Liste der Bahnhöfe in den Vereinigten Staaten |
Der Davidson Yard ist ein Rangierbahnhof der Union Pacific Railroad (UP) in Fort Worth, Texas. Er liegt etwa fünf Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum und erstreckt sich über fünf Kilometer nach Südwesten. Im Jahre 1923 als Lancaster Yard von der Texas and Pacific Railway (T&P) erbaut, wurde er in seinem fast 100-jährigen Bestehen mehrfach modernisiert und erweitert. Durch mehrere Übernahmen und Fusionen war er ab 1976 Teil der Missouri Pacific Railroad (MP) und ist seit Ende des 20. Jahrhunderts im Besitz der UP, die ihn heute im Großraum Dallas–Fort Worth–Arlington als Bestandteil eines der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte zwischen den Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen im Güterverkehr betreibt. Benannt ist der Rangierbahnhof seit 2007 nach dem ehemaligen Präsidenten der UP Richard K. Davidson.