De bello Alexandrino (auch Bellum Alexandrinum, d. h. Alexandrinischer Krieg) ist der Titel eines antiken, in lateinischer Sprache niedergeschriebenen historiographischen Werks über die von Gaius Iulius Caesar und dessen Offizieren im Zeitraum von September 48 v. Chr. bis August 47 v. Chr. (nach dem julianischen Kalender) ausgetragenen Kämpfe, darunter insbesondere den Krieg im ägyptischen Alexandria. Es gehört zum sogenannten Corpus Caesarianum, umfasst ein Buch von 78 Kapiteln und schließt nahtlos an Caesars Schrift De bello civili (Über den Bürgerkrieg) an.