Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Debye

Physikalische Einheit
Einheitenname Debye
Einheitenzeichen
Physikalische Größe Elektrisches Dipolmoment
Dimension
System Elektrostatisches Einheitensystem, Gaußsches Einheitensystem
In CGS-Einheiten
Benannt nach Peter Debye
Abgeleitet von Franklin (Einheit), Zentimeter

Als Debye [dəˈbɛi̯ə] (Einheitenzeichen D; nach Peter Debye, dem Erforscher der Dipolerscheinungen) bezeichnet man die CGS-Einheit des elektrischen Dipolmoments im Gaußschen Einheitensystem und im Elektrostatischen Einheitensystem (ESU).

Diese Einheit basiert auf den CGS-Einheiten Franklin (Fr) und Zentimeter (cm):

mit für das Ångström.

Für die Umrechnung in die SI-Einheit für das elektrische Dipolmoment (Coulomb · Meter, Coulombmeter) gilt:

Der Zahlenwert 3,33564·10−30 ist eine Näherung des exakten Werts 10−19/{c}, wobei {c}= der Zahlenwert der Lichtgeschwindigkeit in der Einheit cm/s ist. Da man bei Verwendung des Coulombmeter auf atomaren Skalen zu sehr kleinen Zahlenwerten gelangt, wird üblicherweise das Debye verwendet.

Außerdem gilt näherungsweise folgende Umrechnung:

,

wobei e die Elementarladung und a0 der bohrsche Radius ist.

Das Debye stellt in der EU und der Schweiz keine gesetzliche Einheit im Messwesen dar.


Previous Page Next Page






ديباي Arabic Debye AST Дебай Bulgarian Debye Catalan Debye Czech Debye (enhed) Danish Debye English Debye Spanish دبای FA Debye Finnish

Responsive image

Responsive image