Deion Sanders | |
---|---|
![]() | |
Positionen: Cornerback, Return Specialist, Wide Receiver |
Trikotnummern: 21, 37 |
geboren am 9. August 1967 in Fort Myers, Florida | |
Karriereinformationen | |
NFL Draft: 1989 / Runde: 1 / Pick: 5 | |
College: Florida State | |
Teams: als Spieler
als Assistenztrainer
als Head Coach
| |
Karrierestatistiken | |
Tackles | 493 |
Interceptions | 53 |
Sacks | 1 |
Statistiken bei NFL.com | |
Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen | |
Als Trainer | |
Pro Football Hall of Fame | |
College Football Hall of Fame |
Deion Luwynn Sanders (* 9. August 1967 in Fort Myers, Florida, USA), Spitzname: Primetime oder Neon Deion, ist ein ehemaliger American-Football-Spieler auf der Position des Cornerbacks, heutiger Head Coach der University of Colorado und ein ehemaliger Baseballspieler auf der Position eines Outfielders. Er ist einer der wenigen Athleten, die parallel sowohl in der National Football League (NFL) als auch in der Major League Baseball (MLB) spielten. Nach seiner aktiven Karriere war er als Fernsehmoderator tätig, bevor er American-Football-Headcoach wurde.
Deion Sanders ist der einzige Spieler, der an einem Tag ein NFL- und ein MLB-Spiel bestritt. Außerdem spielte er als Einziger in einem Endspiel der beiden Ligen: Im Super Bowl der NFL und in der World Series der MLB.