Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Delphi

Archäologische Stätte von Delphi
UNESCO-Welterbe


Delphi: Tholos im Heiligtum der Athena Pronaia
Vertragsstaat(en): Griechenland Griechenland
Typ: Kultur
Kriterien: (i)(ii)(iii)(iv)(vi)

Fläche: 00.051,04 ha
Pufferzone: 14.313,67 ha
Referenz-Nr.: 393

UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1987  (Sitzung 11)

Delphi (griechisch Δελφοί (m. pl.), altgriechisch Δελφοί Delphoí ausgesprochen), ursprünglich Pytho (Πυθώ) genannt, war eine Stadt im antiken Griechenland, die vor allem für ihr Orakel bekannt war. Seit 1987 gehören die Ausgrabungen von Delphi zur Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

Westlich der Ruinen des antiken Delphi befindet sich die moderne Kleinstadt Delfi.


Previous Page Next Page






Delphi AF دلفي Arabic Delfos AST Delfi AZ Дэльфы BE Делфи Bulgarian Delfi BR Delfi BS Delfos (ciutat) Catalan Delphi (arkiyolohiyang dapit sa Gresya, Central Greece, lat 38,48, long 22,50) CEB

Responsive image

Responsive image