Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Deltadromeus

Deltadromeus

Skelettabguss von Deltadromeus im Montshire Museum of Science in Norwich.

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Unteres Cenomanium)[1]
100,5 bis 96,2 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Theropoda
Theropoda
Ceratosauria
Deltadromeus
Wissenschaftlicher Name
Deltadromeus
Sereno et al., 1996
Art
  • Deltadromeus agilis

Deltadromeus ist eine wenig bekannte Gattung theropoder Dinosaurier aus der frühen Oberkreide (frühes Cenomanium) Afrikas. Obwohl er ursprünglich als ein Vertreter der Coelurosauria beschrieben wurde, gilt er heute als ein Vertreter der Ceratosauria. Einzige Art ist Deltadromeus agilis.

Paul Sereno und Kollegen (1996) beschrieben Deltadromeus anhand eines fragmentarischen, schädellosen Skeletts, das aus den Kem-Kem-Beds im südwestlichen Marokko stammt.[2] Zusätzlich zu diesem Skelett ordneten diese Forscher ein weiteres fragmentarisches schädelloses Skelett dieser Gattung zu, das aus der Bahariya-Formation in Ägypten stammt. Dieses Skelett wurde zuvor Bahariasaurus zugeschrieben, ist aber heute zerstört.[3]

Der Name Deltadromeus (gr. delta (griechischer Buchstabe), dromeus – „Läufer“) bedeutet so viel wie „Delta-Läufer“ und soll zum einen auf die Fundschicht hinweisen, die als Ablagerungen eines Flussdeltas interpretiert werden, und zum anderen auf die an ein schnelles Laufen angepassten Hinterbeine.[2][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sereno_98.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen carrano_08.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen creisler.

Previous Page Next Page