Deminex GmbH
| |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 27. Oktober 1966[1] |
Auflösung | 1998[2] |
Auflösungsgrund | Aufteilung unter den Gesellschaftern[3] |
Sitz | Essen, Deutschland[4] |
Leitung | zuletzt Paul Haseldonckx[5] |
Umsatz | 2,525 Mrd. DM (1997)[6] |
Branche | Erdöl- und Erdgasgewinnung |
Die Deminex GmbH war ein deutsches Unternehmen zur Erschließung und Förderung von Erdöl- und Erdgasvorkommen im Ausland. Es existierte von 1966 bis 1998 und sollte der Bundesrepublik Deutschland – in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit anderen privaten beziehungsweise staatlichen Mineralölgesellschaften – insbesondere eine eigene Rohölbasis verschaffen, um die Abhängigkeit von politisch unruhigen Förderländern[7] und großen ausländischen Mineralölunternehmen zu verringern. Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels waren der Erwerb von Konzessionen, der Aufschluss und die eigene Förderung.[8] Der Staat subventionierte Deminex zwei Jahrzehnte lang. 1998 kam es zur Auflösung des Unternehmens und zur Aufteilung seiner einzelnen Sparten unter den Gesellschaftern. Diese hatten zuvor auf ein jeweils eigenständiges unternehmerisches Handeln gedrängt und meinten, die Gesellschafterstruktur der Deminex sei nicht mehr wettbewerbsfähig.[5]