Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Densitometer

Durchsicht-Densitometer
Aufsicht-Densitometer
Aufbau eines manuellen (links) und photoelektrischen (rechts) Densitometers: (1) Lichtquelle, (2) Blende, (3) Spiegel, (4) Probe, (5) Weißnormal, (6) Beobachter, (7) Mikroamperemeter, (8) Photodiode

Densitometer sind Geräte zur quantitativen Messung der Farbdichte (Volltondichte) und optischen Dichte von Druckerzeugnissen und insbesondere in der Fototechnik zur Messung der Schwärzung in Negativen, Diapositiven und Papierbildern. Auch bei der quantitativen Auswertung von Dünnschichtchromatogrammen finden Densitometer als sogenannte TLC-Scanner Verwendung. Die Messungen können sowohl im sichtbaren, im ultravioletten Spektralbereich als auch für Fluoreszenzmessungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu einem Spektralfotometer kann man mit einem Densitometer nur Tonwerte, keine Farbtöne messen. In einem Densitometer ist der Tonwert über die Murray-Davies-Formel definiert. Densitometer verwendet man auch in der Geotechnik, um die Dichte eines Bodens zu bestimmen.


Previous Page Next Page






Денситометър Bulgarian Densitometer English Densitómetro Spanish غلظت‌سنج FA Densitomètre French דנסיטומטר HE Densitometro Italian Денситометр KK 농도계 Korean Densitometer NN

Responsive image

Responsive image