Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Der Menschenfeind

Daten
Titel: Der Menschenfeind
Originaltitel: Le Misanthrope ou l’Atrabilaire amoureux
Gattung: Komödie
Originalsprache: Französisch
Autor: Molière
Erscheinungsjahr: 1667[1]
Uraufführung: 4. Juni 1666
Ort der Uraufführung: Palais Royal, Paris
Ort und Zeit der Handlung: Paris im 17. Jahrhundert
Personen
  • Alceste, Geliebter Célimènes
  • Philinte, sein Freund
  • Oronte, Geliebter Célimènes
  • Célimène, Alcestes Geliebte
  • Arsinoé, ihre Freundin
  • Éliante, Célimènes Cousine
  • Acaste, Marquis
  • Clitandre, Marquis
  • Basque, Diener von Célimène
  • Du Bois, Diener von Alceste
  • Garde
Stich aus 1719

Der Menschenfeind (Originaltitel: Le Misanthrope ou l’Atrabilaire amoureux) ist eine Komödie von Molière, die am 4. Juni 1666 uraufgeführt wurde.[1] Der französische Titel heißt übersetzt: „Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker“ und weist auf die fundamentale charakterliche Spaltung des Protagonisten hin, der, wie bei vielen Stücken von Molière, mit Ausnahme von Tartuffe, vom Autor selbst gespielt wurde.

  1. a b Le Misanthrope. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 4. August 2020 (englisch).

Previous Page Next Page