Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.
Der Social-Demokrat
Der Social-Demokrat – Titelblatt der Ausgabe vom 4. Januar 1865
Der Social-Demokrat (erschien ab 1. Januar 1865 zunächst mit dem Untertitel Organ des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins. Seit 1866 mit dem Untertitel: Organ der Social-Demokratischen Partei) war eine seit dem 15. Dezember 1864 erscheinende sozialdemokratische Zeitung des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins. Sie erschien bis 1871 unter diesem Titel. Nachfolger war zunächst Der Agitator,[1] dann die Zeitung Neuer Social-Demokrat[2] und ab 1876 Vorwärts.
↑Herausgegeben von Johann Baptist Schweitzer. Verantwortlicher Redakteur und Verleger war W. Grüwel. Berlin vom 1. April 1870 bis 24. Juni 1871. Die Zeitung erschien einmal wöchentlich. Reprint Berlin/Bonn 1978.
↑Untertitel: Organ des All. deutschen Arbeiter-Vereins, des Arbeiter-Unterstützungsverbandes und des All. deutsch. Maurer Vereins. Ab 1. Mai 1872 aber: Eigenthum des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins; ab Nr. 65 10. Juni 1874: Eigenthum der Lassalleaner; ab Nr. 68 11. Juni 1875: Organ der Socialistischen Arbeiterpartei Deutschlands. Redaktion: J. Otto; ab Nr. 70, 21. Juni 1872; A. Kapell, ab Nr. 27, 5. März 1873; C. Becker ab Nr. 71, 24. Juni 1874; L. Pfeiffer, ab Nr. 136, 22. November 1874; A. Küster ab Nr. 138, 21, November 1875; W. Hasselmann, ab Nr. 139, 24. November 1875; H. Lange ab Nr. 1, 5. Januar 1876; W. Hasselmann, H. Lange, P. Lossau, Otto Reimer ab Nr. 91, 9. August 1876