Gewebe mit Zähnen, Haut und Haaren aus einem Teratom des Eierstocks.Dermoidzyste im transvaginalen Ultraschall
Die Dermoidzyste (früher auch Dermoidgeschwulst[1], im Volksmund auch fälschlich Zwilling[2] oder Zwillingsgewächs[3]) ist ein Hohlraum, der von Oberhautgewebe ausgekleidet ist. Die Dermoidzyste gehört zu den Teratomen.
Eine Dermoidzyste ist ein Keimzelltumor, ein reifes Teratom, das aus vollkommen verschiedenen Gewebearten besteht. Daher kann es innerhalb der Zyste zur Ausbildung von Gewebestrukturen wie Muskulatur, Knorpel, kleinen Knochen, Haaren und auch völlig ausgebildeten Zähnen kommen.
↑G. Himmelfarb: Zur Kasuistik der Dermoidgeschwülste des Eierstockes. Dermoidcarcinoma ovarii dextri et Dermoid ovarii sinistri. In: Centralblatt für Gynäkologie. Band 10, Nr. 35, 28. August 1886, S. 569–571-