Desis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() D. bobmarleyi, Weibchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Desis | ||||||||||||
Walckenaer, 1837 |
Die zahlenmäßig kleine Gattung Desis zählt zur Familie der Gezeitenspinnen (Desidae) innerhalb der Ordnung der Webspinnen. Die Arten der überwiegend auf der Südhalbkugel verbreiteten Gattung vollführen eine einzigartige Lebensweise: Sie nutzen von den Gezeiten beeinflusste Küstengebiete der Meere als Habitat (Lebensraum) und verweilen bei Hochwasser in ihren dann unter Wasser befindlichen Unterschlüpfen, die durch Spinnseide wasserdicht gehalten werden, während die Spinnen bei Niedrigwasser hervorkommen.